Dem Wunsche des Herrn Verlegers, die Arbeit meines teuren Freundes Hansen für den neuen Druck durchzusehen, habe ich gerne nachgegeben in dankbarer Erinnerung an den so früh Entschlafenen, der mit dieser Übersetzung angefangen hatte, an der Aufgabe sich zu beteiligen, die den schleswigschen Theologen sonderlich beschieden zu sein scheint, nämlich die Vermittler zu machen zwischen […]
Kategorie: Spirituell
Was ist Spiritismus- Arthur Conan Doyle
»Die Sache mit dem Mars wollen wir gleich haben!« meinte Michel und lehnte zum Fenster heraus. Einen Augenblick starrte er zum Himmel, drehte sich dann kurz herum und schnarrte: »Auf dem Mars leben keinerlei Wesen. Die sogenannten Kanäle sind Früchte erhitzter Phantasie, nichts als Schatten von Bergen. Und damit ist die Angelegenheit ein für allemal […]
Über den Gottesstaat – Augustinus
Teuerster Sohn Marcellin1 ! In diesem an dich gerichteten Werke, mit dem ich zugleich ein Versprechen2 einlöse, habe ich es übernommen, den glorreichen Gottesstaat, sowohl wie er sich im Ablauf der Weltzeit darstellt, da er, „aus dem Glauben lebend“ 3 , unter Gottlosen pilgert, als auch wie er in der Stetigkeit des ewigen Wohnsitzes ruht, […]
Predigten durch ein Jahr – Martin Luther
Dieses ist ein sehr schönes Evangelium, in welchen wir sehen, was der richtige Weg, der gewisse Weg zum ewigen Leben ist. Es scheint aber, daß man dieses Evangelium auf diesen heiligen Tag der Dreieinigkeit billigt, daß so fein der Unterschied der Personen angezeigt ist, in dem höchsten und größten Werk das Gott mit uns armen […]
Nachfolge Christi – Thomas von Kempen
Wer mir nachfolgt, der wandelt nicht in Finsternis, spricht der Herr. Dies sind Worte aus dem Munde Christi, die uns Mut einsprechen, seinem Leben treu nachzuleben, wenn wir wahrhaft erleuchtet und von aller Blindheit des Herzens geheilt werden wollen. Wir sollen also unser erstes Streben daraus machen, in dem Leben Jesu Christi zu forschen. Die […]
Kleiner & Großer Katechismus – Martin Luther
Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. (13) Was ist das? Ich glaube, daß mich Gott geschaffen hat samt allen Kreaturen mir Leib und Seele, Augen, Ohren und alle Glieder, Vernunft und alle Sinne gegeben hat und noch erhält; dazu Kleider und Schuh, Essen und Trinken, Haus […]
Jesus der Christ – C. F. W. Held
Verehrte Versammlung! Zum vierten Male habe ich es gewagt, zu Vorträgen einzuladen, welche Dinge angehen, an denen jeder beteiligt ist, der ein menschenwürdiges Dasein leben will. Die Besprechungen in den drei vergangenen Wintern: des ersten über das Leben Jesu, des zweiten über die Entstehungsgeschichte des Neuen Testamentes, des dritten über die Geschichte des Reiches Gottes […]
Die Regel des heiligen Benedikt – Benedikt von Nursia
1. Höre, mein Sohn, auf die Weisung des Meisters, neige das Ohr deines Herzens, nimm den Zuspruch des gütigen Vaters willig an und erfülle ihn durch die Tat! 2. So kehrst du durch die Mühe des Gehorsams zu dem zurück, den du durch die Trägheit des Ungehorsams verlassen hast. 3. An dich also richte ich […]
Die Lehre von Christi Person und Werk – Ernst Sartorius
D Vorwort zur ersten Auflage ie nachstehenden Vorlesungen habe ich, nach einem zu Anfang des vorigen Jahres von Herrn Professor Struve gegebenen Beispiele, zum Besten der von dem hiesigen Hilfsverein unterstützten Armen während der diesjährigen Passionszeit in dem großen Hörsaale unserer Universität vor einem aus Herren und Damen gemischten Publikum gehalten, welches ihnen bis zu […]
Die Bibel (Luther 1912) – various
Die Bibel (Elberfeld 1905) – Various-2
Die Bibel (Elberfeld 1905) – Various-1
Die Bibel – (Markus) Verschiedene
1 [Der] Anfang [1] des Evangeliums [2] von Jesus Christus [3] (Jesus Christus, [dem] Sohn Gottes) [4], [5] 2 wie es im [Buch] des Propheten Jesaja [6] heißt (geschrieben steht): [7] „Siehe, ich sende meinen Boten vor dir her [8], der dir den Weg bereiten (alles für dich vorbereiten) wird.“[9] 3 „Stimme eines Rufenden in […]
Die Bibel – (Elberfeld) Verschiedene
1 Das Buch des Geschlechtes Jesu Christi, Sohnes Davids, Sohnes Abrahams. 2 Abraham zeugte Isaak, Isaak aber zeugte Jakob, Jakob aber zeugte Juda und seine Brüder, 3 Juda aber zeugte Phares und Zarah von der Thamar, Phares aber zeugte Hezron, Hezron aber zeugte Aram, 4 Aram aber zeugte Aminadab, Aminadab aber zeugte Nahasson, Nahasson aber […]
Die Bekenntnisse des hl. Augustinus – Aurelius Augustinus
Groß bist du, o Herr, und deines Lobes ist kein Ende; groß ist die Fülle deiner Kraft, und deine Weisheit ist unermeßlich. Und loben will dich der Mensch, ein so geringer Teil deiner Schöpfung; der Mensch, der sich unter der Last der Sterblichkeit beugt, dem Zeugnis seiner Sünde, einem Zeugnis, daß du den Hoffärtigen widerstehest; […]